Artikel-Informationen
erstellt am:
28.11.2007
zuletzt aktualisiert am:
12.04.2010
HANNOVER. Der Niedersächsische Landeswahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 28. November 2007 in Hannover über die Zulassung der Landeswahlvorschläge für die Landtagswahl in Niedersachsen am 27. Januar 2008 entschieden und 14 von 15 eingereichten Landeswahlvorschlägen zugelassen. Damit haben die Wählerinnen und Wähler vier Parteien mehr zur Auswahl als bei der letzten Landtagswahl, bei der sich 10 Parteien mit Landeswahlvorschlägen um die Zweitstimmen für die Landtagswahl bewarben.
Die vom Landeswahlausschuss zugelassenen Landeswahlvorschläge werden in der nachstehenden Reihenfolge auf dem Stimmzettel aufgeführt werden:
Parteiname (Kurzbezeichnung)
Der Landeswahlvorschlag der Partei "Piratenpartei Deutschland Landesverband Niedersachsen" wurde nicht zugelassen, da die vom Landeswahlgesetz geforderten mindestens 2.000 Unterstützungsunterschriften nicht vorgelegt worden sind.
Neu vertreten mit Landeswahlvorschlägen auf dem Stimmzettel sind gegenüber der Landtagswahl 2003 die politischen Vereinigungen:
Dagegen haben die nachstehenden Parteien, die bei der Landtagswahl 2003 noch mit Landeswahlvorschlägen auf dem Stimmzettel vertreten waren, keine Landeswahlvorschläge mehr eingereicht:
Spätestens am kommenden Freitag, 30. November 2007, werden die Kreiswahlausschüsse in den Landtagswahlkreisen über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge beschließen. Soweit Beschwerden gegen die Zulassungsentscheidungen der Kreiswahlausschüsse eingelegt werden, wird der Landeswahlausschuss am Dienstag, dem 4. Dezember 2007, um 11.00 Uhr darüber entscheiden.
Artikel-Informationen
erstellt am:
28.11.2007
zuletzt aktualisiert am:
12.04.2010