Wahlunterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen
Angebot des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes e.V.
Der Deutsche Blinden und Sehbehindertenverband (DBSV) hat vom Bundesministerium des Innern (BMI) den Auftrag erhalten, blinden und sehbehinderten Menschen, die in Deutschland wahlberechtigt sind, die barrierefreie Teilnahme an dieser Wahl zu ermöglichen.
Um dies zu gewährleisten, können diese Wahlberechtigten bei den Landesverbänden des DBSV eine Wahlschablone mit dazugehöriger Informations-CD anfordern. Den Mitgliedern der DBSV-Landesverbände werden diese Unterlagen automatisch zugeschickt.
In die Wahlschablone sind Löcher eingestanzt, die den Kreisen zum Ankreuzen auf dem Stimmzettel entsprechen. Vor jedem Loch steht die Nummer des Listenvorschlages in Brailleschrift und in erhabener Schwarzschrift. Der offizielle Stimmzettel wird deckungsgleich in die Schablone eingelegt. Auf der oben genannten Informations-CD kann man hören, an welcher Stelle welche Partei steht, und setzt dann sein Kreuz.
Informationen zur Stimmabgabe des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Niedersachsen e.V.
Artikel-Informationen