Artikel-Informationen
erstellt am:
03.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
12.04.2010
HANNOVER. Der Landeswahlleiter wird in ausgewählten Wahlbezirken die Wahlbeteiligung um 12:30 und 16:30 Uhr ermitteln.
Die Wahlbeteiligung kann jeweils ca. 15 bis 20 Minuten später unter der Rufnummer (0511) 120-4790 abgefragt werden. Unter dieser Rufnummer ist die Geschäftsstelle des Landeswahlleiters ab 08.00 Uhr erreichbar.
Das Pressezentrum im Großen Sitzungssaal des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres, Sport und Integration wird ab 17.00 Uhr besetzt sein. Die aus den Landkreisen und kreisfreien Städten eingehenden Ergebnisse werden dort in gedruckter Form verteilt. Ferner besteht die Möglichkeit, sich an installierten Monitoren über die vorliegenden Wahlergebnisse zu informieren.
Mit den ersten eingehenden amtlichen Ergebnissen wird gegen 19.15 Uhr gerechnet.
Fernmündlich ist die Pressestelle unter folgenden Rufnummern erreichbar:
(0511) 120-6382, -6259, -6358, -6044
Die im Laufe des Wahlabends aus den niedersächsischen Landkreisen und kreisfreien Städten eingehenden Wahlergebnisse werden auch im Internet unter folgender Adresse abrufbar sein:
http://www.nls.niedersachsen.de/html/europawahl_2009.html
Der Bundeswahlleiter präsentiert die bei ihm eingehenden Ergebnisse aus den übrigen Bundesländern unter der Internetadresse
http://www.bundeswahlleiter.de/
Allgemeine Informationen des Niedersächsischen Landeswahlleiters sind unter
http://www.landeswahlleiter.niedersachsen.de/
zu finden.
Artikel-Informationen
erstellt am:
03.06.2009
zuletzt aktualisiert am:
12.04.2010